![]() |
|
Aktivitäten 2013 |
![]() |
![]() |
Wir verkaufen weiterhin unsere Tierspardosen Verkaufsstellen siehe unter TERMINE |
![]() |
DANKESCHÖN
an alle Sängerinnen und Sänger des PERILIS Erwachsenenchors aus Lilienthal für die, auf der Weihnachtsfeier gesammelte Spende von 270,- Euro zugunsten der Nothilfe für die Philippinen |
Weihnachtsessen
und gemütliches
Zusammensein aller Bremen-Lilienthal Aktionsgruppen Mitglieder am
Dienstag den
10. Dez 2013 im Hotel Village in Worpswede. Es war so nett und unterhaltsam, dass wir leider vergessen haben Fotos zu machen! |
Eindrücke vom Weihnachtsmarkt-Stand auf dem Lür-Kropp-Hof
am 1. Advent in Bremen Eine wahrlich festliche Stimmung versprüht der Weihnachtsmarkt auf dem Lür-Kropp-Hof. Der Hof ist ein über 200 Jahre alter reetgedeckter, niederdeutscher 2-Ständer Fachwerk Bauernhof. Seit 1994 präsentieren rund 50 Aussteller in Flett, Diele, Scheune, Hochtiedshuus, Artur-Schnitger-Pavillon und im Außengelände ihre Kunstwerke. Der gesamte Erlös von 949,54 Euro incl. 130,43 Euro Spenden geht an die Opfer des Taifuns auf den Philippinen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schilder, Flyer, Plakate, Spendendosen zugunsten der Nothilfe Philippinen |
die neue
PLAN Jacke kommt bei dem Schmuddelwetter gut zum Einsatz |
der "Blütenkuss" von Horst Kordes fand am 1.Advent eine glückliche neue Besitzerin | gerade verkauft: Abschiedsfoto von den mit Liebe gestrickten Filzpuschen |
![]() |
![]() |
![]() |
FERTIG! Standaufbau einen Tag vorher im Hochtiedshuus |
![]() |
![]() |
![]() |
Lichtkugeln sorgen für
schöne Stimmung das ganze Jahr über |
Unsere
Tombolalose mit Gewinn einer weihnachtlich verpackten, gut gefüllten Wundertüte waren, Dank Giselas charmanter Art, im Nu verkauft. |
in diesem Jahr war der rote Stier der absolute Gewinner |
![]() |
![]() |
![]() |
Unser PLAN Team mit Gisela, DieterB, Dürten, DieterK und Susanne. Ein wunderbarer und erfolgreicher 1.Advent. |
Ein besonderer
DANK geht an Uwe Bornkessel und sein Team vom Lür-Kropp Hof für die
perfekte Organisation. Wir kommen in 2014 gern wieder! |
![]() 11. Oktober 2013 Welt-Mädchentag |
![]() Karin baut den Stand vor dem Eingang der Bürgerschaft auf |
![]() für pinke Ballons sorgen Anne-Lynn und Inge |
![]() |
![]() |
![]() |
PINK NIGHT in
Bremen! Punkt 19 Uhr leuchtet das Gebäude der Bremer
Bürgerschaft und der Bremer Roland in PINK um für die Rechte der Mädchen weltweit ein Zeichen zu setzen. |
![]() Warten auf die PINKIFIZIERUNG. |
![]() |
![]() |
Nach der Einstimmung durch die Musik des Bremer Blechbläser Ensembles, Begrüßung der Gäste durch den Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft Christian Weber, durch unsere Schirmfrau Ulrike Hauffe, Bremer Landesfrauenbeauftragte sowieund durch unsere Aktionsgruppe |
|
![]() |
Adios Mireya! mit pinken Ballons in die Straßenbahn
|
![]() |
Eine wunderschöne alte Windmühle von 1849 in Bremen-Horn leuchtete an diesem Abend auch in PINK DANKE dafür
an |
Bericht in BUTEN und BINNEN TV
und
Film - Weser - Kurier online
|
WELTKINDERTAG am 22.09.2013
Informations - und Verkaufsstand beim "Scheunenfest" in Brüning´s Scheune, 28870 Fischerhude Zusammen mit anderen Erlösen aus unseren Spardosenkuh - Verkäufen spenden wir weitere 10 Ziegen für Familien in Mali. |
![]() |
![]() eine glückliche WUNDERTÜTENGEWINNERIN |
![]() |
![]() |
17.
August 2013 -
GOLF RANGE Bremen ACHTUNG! Auf der Golf Range, die innerhalb der Pferderennbahn liegt, befinden sich vorübergehend Kühe und Stiere! Dieter B. und seine Lebensgefährtin verkaufen erfolgreich unsere KUH- und STIER-Spardosen. Mit dem Erlös werden zwei Ziegen für Familien in Mali finanziert! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Raise your hand! PARIS -
16.Juli 2013
Susanne und Dieter
treffen unser Aktionsgruppenmitglied Anne-Lynn
|
21.- 22. Juni 2013
-
Treffen
des Präsidialausschuss, des Kuratoriums, der
Mitgliederversammlung und des Vorstands Jedes Bundesland ist
durch eine/n gewählten Aktionsgruppen Landesvertreter/In in der
Mitgliederversammlung vertreten und kann |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Besichtigung des sanierten PLAN-Gebäudes in der Bramfelderstraße |
Raise your hand! Der neue Eingang ins Gebäude |
hier werden die
Patenkinder-Geschenke sortiert und weitergeleitet |
PlanSeniorin mit Helene
Brinken, frisch gewählte Vertreterin von Plan Action, der
Jugendorganisation von Plan |
Ines Dähnert,
die Landesvertreterin Mecklenburg-Vorpommerns, veranlasste nach
einem Vortrag der Geschäftsführerin Maike Röttger zum Thema „Jedes Kind zählt – Plans erfolgreiche Kampagne zur Geburtenregistrierung“ eine spontane Sammlung. Diese schöne Idee erzielte 1.020,- Euro, d.h. Geburtsurkunden für 51 Kinder. |
24.Februar 2013
Benefizkonzert
Kirche "Unser Lieben Frauen" in Bremen, Anna
Maria
Kaufmann,
Bremer
Kaffeehaus-Orchester, Gospelchor am Bremer Dom, PLANSingers Schirmherr: Dr. Henning Scherf |
![]() |
Die Mitglieder der Plan
Aktionsgruppe Bremen - Lilienthal sind überglücklich.
|
![]() Freundliche musikalische Begrüßung durch die PLANSingers mit dem von Hannes Wader komponierten Lied "Gut, wieder hier zu sein". |
![]() Einfühlsam trug die Sopranistin Nicole Sachmerda den Titel „The Rose" mit den PLANSingers vor. |
![]() "Viel Lob erhielt unser Team von Luise Scherf in ihrer Begrüßungs- rede. |
Souverän und sehr charmant
moderierte Kerstin Straub von Plan Deutschland die Veranstaltung. ![]() Im Gespräch mit Bettina Pilster, Chorleiterin des Gospelchors am Bremer Dom. |
![]() Gefühlvoll und bewegend präsentierte die Chorleiterin Bettina Pilster als Solistin mit ihrem Chor das südafrikanische Traditionell „Senzenina“. |
![]() |
![]() |
![]() |
mit Hingabe
am Piano Dr. Marcus Seifert |
Stimmgewaltig überzeugte
der Gospelchor durch anspruchsvolle, leidenschaftliche Arrangements vom afrikanischen Gospel bis hin zum "Hallelujah" von Leonard Cohen. |
..der Gospelchor am Bremer Dom übernimmt die Patenschaft
von Senzeni, einem siebenjährigen Mädchen aus Sambia. |
![]() Schon Tradition, das gemeinsam Singen mit dem Publikum. Unter der Leitung von Bettina Pilster sangen über 800 Menschen den Kanon "DONA NOBIS PACEM". |
![]() Bereits zum dritten Male dabei - das Bremer Kaffeehaus-Orchester. Die fünf Solisten begeisterten durch Ihr virtuos und originell vorgetragenes, facettenreiches Repertoire wie u.a. von den Beatles, zu Nabuccos Freiheitschor bis hin zum Bolero von Ravel. |
![]() |
Highlight des Nachmittags war
der Welt-Star Anna Maria Kaufmann.
Mit ihrer fesselnden Stimme berührte die Diva die Herzen des
Publikums. |
![]() |
![]() |
![]() |
Gänsehaut Feeling verbreitete
Anna Maria Kaufmann bei dem aus Phantom der Oper bekannten Stück „Think of me“. |
Ihre stimmliche Bandbreite
kam bei Mozarts „Alleluja“ zur vollen Entfaltung. |
Mit ihrer fesselnden Stimme, ihrer Eleganz und ihrem Charme berührte die Diva die Herzen des Publikums. |
![]() |
![]() |
![]() |
Humperdincks „Abendsegen“ und „Amazing Grace“, einfühlsam und bezaubernd, gemeinsam mit den Damen der PLANSingers gesungen, bildete den Abschluss des Parts dieser wunderbaren und sympathischen Künstlerin. |
![]() Auch Tradition bei unseren Konzerten: Das internationale Abschiedslied "Neigen sich die Stunden" wird in verschiedenen Strophen und Sprachen von allen Künstlern und Künstlerinnen vorgetragen. J
Now it’s time for leaving, pleasant time has passed.
Now
it’s time for leaving, so we sing at last: Bye, bye friends, be good, we will meet again. Gemeinsame Strophe "Lebet wohl, bis wir uns wieder seh’n". DANKE an alle Künstlerinnen und Künstler, die ohne Gage für uns aufgetreten sind und dem Konzert diesen wunderbaren, musikalischen Rahmen gegeben haben. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
DANKE
an alle helfenden
Hände, Unterstützer
und Unterstützerinnen, insbesondere an unsere Ehemänner, an das "Küster-Ehepaar" Britta und Detlef Wohltmann und Henning Behrens. DANKE an Kerstin für die wunderbare und charmante Moderation. |
![]() DANKE an Niels u. Holger, unsere 'bewährten Techniker von www.zulaut.de |
![]() begeistert vom Konzert Michaela Jobb u. Beatrix u. Dr. Schoenwälder vom Plan Vorstand |
Hier ein weiterer Bericht auf der Plan-Aktionsgruppen Seite > dann nach unten scrollen Neben der großen Erlössumme sind uns zurzeit 4 neue Patenschaften für Mädchen in Sambia bekannt. Aus aus dem Publikum erreichten uns überaus viele und positive Feedbacks, bis hin zu Kartenbestellungen "für das nächste Benefizkonzert".
Eine von
viele Zuschriften:
|
|
![]() Foto: (v.l.n.r.) Karin Richter, Susanne Kuznik, Marieluise Beck Frau Beck war begeistert über unser Engagement und lud unsere Aktionsgruppe bei Gelegenheit zu einer Gesprächsrunde zu sich nach Hause ein.
Zurzeit ist der Einsatz
von Kindersoldaten in 19 Ländern bekannt. Aktuell so auch in Mali,
wo lt. Amnesty International |
Übergabe von 380
roten Handabdrücken
am 11. Februar 2013 an die Bremer Bundestagsabgeordnete Marieluise Beck
Red Hand Day:
Zeichen setzen gegen den Einsatz von Kindersoldaten Durch Drogen, falsche Versprechungen oder Misshandlungen gefügig gemacht und durch die Grausamkeiten des Krieges abgestumpft, sind die langfristigen Folgen für das physische wie psychische Wohl der Kinder verheerend, ihre Wiedereingliederung in die Gesellschaft äußerst schwierig. Kindersoldaten werden oft für besonders gefährliche Aufträge eingesetzt. Schätzungsweise ein Drittel aller Kindersoldaten sind Mädchen, die neben ihren Aufgaben als Soldat häufig sexueller Gewalt ausgesetzt sind. Aus diesem Grund wollen die Organisatoren des Red Hand Day die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema lenken. Dazu hat die Plan Aktionsgruppe Bremen-Lilienthal 380 rote Handabdrücke gesammelt, um sie am 11.2. der Bremer Bundestagsabgeordneten Marieluise Beck zu übergeben. „Die ‚Rote Hand‘ ist das Symbol, Nein zu sagen zum Einsatz von Kindern als Soldaten“, erklärt Susanne Kuznik |
Gemeinsam stark für 2013 Zehntes bundesweites
|
![]() |
![]() |
![]() |
Mit dem Motto:
"Kinder brauchen Fans" erhielten alle Teilnehmerinnen
und Teilnehmer einen warmen Schal! |
Susanne, Dieter und Nicole sind
von unserer Aktionsgruppe dabei |
Schal-Gruppen-Foto mit Maike Röttger, Geschäftsführerin Plan Deutschland |
Mehr als 100 Mitglieder von über 30 AGs, Vorstandsmitglieder,
die Geschäftsführung und Plan-Mitarbeiter starteten gemeinsam in
ein besonderes Jahr mit großen Herausforderungen. Von Freitag
bis Sonntag wurden in Vorträgen, Seminaren und Workshops
Grundlagen der Arbeit von Plan vermittelt, Maßnahmen für die
Because I am a Girl-Kampagne geplant und z.B.
Tipps für die Medienarbeit, die Zusammenarbeit mit Schulen oder
für die AG-interne Organisation gegeben. |
|
![]() |
"Weihnachtsessen"
unserer Aktionsgruppe am 8. Januar 2013 In gemütlicher Runde genießen wir den Abend. Natürlich nicht ganz PLANlos!
|
![]() |