Unsere Projekte

Seit Mai 2025 unterstützen wir das Projekt:

Ein Platz für Leben

Bauen Sie mit uns auf Menschlichkeit

Hier sind wir aktiv

Unsere Aktionsgruppe unterstützt 2 Projekte in Ura

Projekt 1: Decken und Moskitonetze

Spendensumme: 20 €

Seit dem Ausbruch des Krieges im Sudan im April 2023 sind mehr als eine halbe Million Menschen über verschiedene Grenzübergänge geflohen. Die meisten dieser Menschen kommen hungrig, müde und verzweifelt an. Das Bild stammt aus einem ähnlichen Projekt im Südsudan.

Decken, Bettwäsche, Fußmatten und Moskitonetze tragen zu einem sicheren, gesunden und menschenwürdigen Lebensumfeld bei und sorgen für Schutz vor nächtlichen Gefahren wie Moskitos. Gerade für geflüchtete Familien in Ura, Äthiopien, ist die Bereitstellung sicherer Ausstattung von zentraler Bedeutung, um grundlegende Bedürfnisse zu sichern.

Projekt2: Lern- und Unterrichtsmaterial

  • Lernmaterial für ein Kind
  • Inhalt für ein Jahr: Übungsbücher, Stifte, Radiergummis, Anspitzer sowie ein Lineal
  • Unterrichtsmaterial für Lehrpersonal: Bücher, Kreide, Tafelschwämme, Papier, Schreibwaren sowie Anmeldeformulare

Spendensumme: 75 €

Zusatzinformation:

Die Spende von Schulmaterial macht den Unterricht in Ura, Äthiopien, erst möglich. Sie führt ganz direkt dazu, dass mehr Kinder eingeschult werden und gleichzeitig länger in der Schule bleiben. Deshalb erhöht diese Spende nicht nur die Bildungschancen, sondern dient gleichzeitig auch als Schutzfaktor gegen verschiedene Formen von Gewalt, denen sie potenziell zu Hause ausgeliefert sind, etwa Frühverheiratung, Teenagerschwangerschaft oder Kinderarbeit. Das Lehrmaterial ermöglicht dem Lehrpersonal, einen guten Unterricht anzubieten.

Spendenkonto: Plan AG Bremen, IBAN DE11 2415 1235 1401 0630 76,

Sparkasse Rotenburg Osterholz

Unsere bisherigen Projekte

Unsere Einnahmen soll die Anschaffung von Fahrrädern ermöglichen, die Schüler: innen in Malawi einen besseren Zugang zu Bildung zu verschaffen. 100% der Spenden gehen an das Plan Projekt „Bildung macht Mädchen stark“. Denn in Malawi bleibt vielen jungen Menschen der Zugang zu Bildung verwehrt. Dies ist vor allem in ärmeren, ländlichen Regionen der Fall und betrifft insbesondere Mädchen. Um die langen und unsicheren Schulwege von bis zu zehn Kilo-metern bewältigen zu können, stellt Plan International als eine Komponente Rahmen des Projektes Fahrräder zur Verfügung und bildet Fahrradmechaniker: innen aus, die diese bei Bedarf reparieren können.

Wasser für Ghana


Hohe Kindersterblichkeit geht oft auf fehlende Sanitäranlagen und mangelnde Hygiene zurück. Beides begünstigt die Übertragung gefährlicher Durchfallerkrankungen. Plan International startete ein neues Projekt im Osten Ghanas, um die unzureichenden hygienischen Bedingungen zu verbessern. Das Kinderhilswerk unterstützt die Gemeinden in Ghana durch Schulungen dabei, den nachhaltigen Aufbau sanitärer Anlagen umzusetzen.


_______________________________________________________________________________________

Guinea – Mädchen vor Beschneidung schützen


In Guinea wird die weibliche Genitalverstümmelung landesweit praktiziert. Laut offizieller nationaler Erhebungen (Demographic Health Survey 2005) sind 96 Prozent der Mädchen und Frauen zwischen 15und 49 Jahren beschnitten. Damit gehört Guinea zu den Ländern mit der höchsten Prävalenz von weiblicher Beschneidung weltweit. Die nationale Gesetzgebung, welche die Genitalverstümmelung verbietet,wird bisher nicht umgesetzt.

_______________________________________________________________________________________

Ab Dezember 2019 unterstützen wir auch das Projekt Schulmöbel / Stühle für Kinder in Ruanda

Bisher konnten wir 90 Stühle finanzieren!

In Ruanda brechen viele Kinder die Schule frühzeitig ab. Die Lehrqualität ist häufig schlecht und es fehlt an Ausstattung und kindgerechtem Schulmobiliar.  Aus diesem Grund statten wir 20 Schulen in den Regionen Bugesera und Nyaruguru mit ausreichend Stühlen und Tischen aus. Mit unserem Projekt „Gute Bildung für Kinder“ verbessern wir die Lernbedingungen für Mädchen und Jungen in den Regionen Bugeseraund Nyaruguru. In 20 Projektschulen bilden wir Lehrkräfte fort und stellen neues Unterrichtsmaterial sowie Schulausstattung bereit. Zu Beginn des Projektes stellten wir fest, dass die Klassenräume der 20 Projektschulen nicht über eine ausreichende Anzahl von Stühlen und Tischen verfügen. Schülerinnen und Schüler müssen sich häufig auf nur wenigen Stühlen zusammendrängen und können sich nur schlecht auf den Unterricht konzentrieren. Aus diesem Grundstatten wir nach einer ausführlichen Bedarfsanalyse alle Projektschulen mit den jeweils benötigten Stühlen und Tischen aus. Davon profitieren insgesamt 6.900 Schulkinder

Helfen Sie mit! Ihre Spende von 10 € wird für die hier dargestellte Projektkomponente und das dazugehörige Plan-Projekt genutzt. Sie unterstützen damit ein Schulkind in Ruanda mit einem eigenen Stuhl und Tisch im Klassenraum und verbessern die Lernbedingungen in der Schule entscheidend.

Ab September 2019 unterstützen wir auch das Projekt Schafe für Bolivien
EURO 62,00, bisher haben wir 32 Schafe finanziert!

Bolivien – Die Zucht von Schafen ist besonders in den ländlichen Regionen Boliviens eine wichtige Einkommensmöglichkeit. Schenken Sie ein Schaf und unterstützen damit Jugendliche und junge Erwachsene in Bolivien. Unser Projekt „Berufliche Perspektiven für Jugendliche“ ermöglicht es Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch die Haltung von Schafen eine berufliche Existenz aufzubauen. Die Zucht von Schafen ist besonders in den ländlichen Regionen Boliviens eine gute Einkommensmöglichkeit.
In verschiedenen Ausbildungen lernen junge Frauen und Männer, wie sie Futter herstellen und Schafe richtig aufziehen. Mit der Wolle der Schafe lassen sich beispielsweise Webereien aufbauen sowie Kleidungen und Kunsthandwerk fertigen.
Mit diesem Geschenk unterstützen Sie junge Menschen dabei, ihren Lebensunterhalt zu sichern und die Gesundheitsversorgung und Bildungsmöglichkeiten ihrer Familien zu verbessern.
Wichtig: Wir bitten Sie zu beachten, dass diese Geschenke nicht direkt an Ihr Patenkind und dessen Familie geschickt werden können.

Unser Spendenkonto:
Plan AG Bremen, IBAN DE11241512351401063076, Sparkasse Rotenburg Osterholz

Zu den abgeschlossenen Projekten, welche die AG in der Vergangenheit bespendete…