Weihnachtsmarkt Fischerhude am 13. Dezember
Wir dürfen in dem attraktiven BIO Laden Brüning´s Scheune in Fischerhude unsere Waren anbieten. Ein langer Tag von morgens 9 Uhr – um 21 Uhr
waren wir zuhause, aber mit dem Erlös konnten wir fast zwei weitere Milchkühe finanzieren.
DANKESCHÖN an Herrn Brünings und Herrn Mewes von der Scheune und an Dieter, der mich tatkräftig unterstützte.
Unser aktueller Kuhspendenstand 111 Milchkühe für Ruanda und 12 Milchkühe für Äthiopien.
_____________________________________________________________________________
Weihnachtsmarkt in der Music Hall in Worpswede
Freitag 04.12.2009 bis
Sonntag 06.12.2009
Der inzwischen gut bekannte Weihnachtsmarkt der Music Hall lud auch in diesem Jahr zum beschaulichen Besuch ein.
Fast schon legendär ist der hausgemachte Glühwein der Music Hall und die selbstgebackenen Crêpes!“
Wir waren zum ersten Mal dabei – mit einer von Hille selbst gezimmerten, wundervollen Bude.
Ein RIESEN diesem Wochenende eher dazu geeignet schön kuschelig zu Hause vor dem
Kamin zu sitzen, als bei starkem Regen und Kälte auf den Weihnachtsmarkt zu gehen. DANKESCHÖN an Hille für diese tolle und aufwändige Arbeit!
Leider war das Wetter an
Das ließ uns aber nicht unsere Laune verderben! Wir freuen uns, dass wir doch trotz der Umstände
doch etliches unserer schönen Waren verkaufen konnten.
Immerhin sind auch 2 – uns bekannte – neue Patenschaften entstanden.
______________________________________________________________________
Wintermarkt in der Mensa der Universität Bremen am 1. November 2009
Wer besondere Geschenke und Ideen sucht war hier genau richtig.
Nicht nur die Kuh- und Stierspardosen ließen die Besucher an unseren Stand kommen. Artikel und Schmuck aus Afrika bereichern auch unser
Sortiment. Durch einen netten, direkten Kontakt nach Arusha in Tansania bieten wir nun auch wunderschöne Armreifen und Schlüsselanhänger,
gefertigt von dort ansässigen Massai-Frauen, an.
Der Erlös trug dazu bei, dass wir Milchkuh Nr.100 für Ruanda spenden konnten.
_______________________________________________________________________
29.September Aula der Riesschule in Ritterhude
Rote Hand Aktion vor und nach der Lesung von: Blutsbrüder: Unsere Freundschaft in Liberia
ein Buch von Michael Jentzsch und Benjamin Kwato Zahn >>Mehr..
….. wir freuen uns über weitere 40 Rote Hände
Danke an Karin für die spontane Hilfe und Unterstützung
____________________________________________________________________________
20. September 2009 – Weltkindertag auf dem verkaufsoffenen Sonntag in Lilienthal vor der Lilien- Apotheke
Mit dem Verkauf unserer Kuh-und Stier-Spardosen, einer Tombola mit SUPER-Wundertüten-Gewinnen sowie mit dem Verkauf von afrikanischem Schmuck erlebten wir einen sonnigen Weltkindertag in Lilienthal.
Politiker aller demokratischen Parteien waren von uns zum Mitmachen bei der Roten-Hand-Aktion eingeladen worden.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Lilienthals Bürgermeister und Plan Pate Willy Hollatz und seinem Parteifreund Jörg Flömer von Bündnis 90/Die Grünen, dass sie sich am Weltkindertag für das Unrecht von Kindersoldaten eingesetzt haben und mit uns Rote Hände sammelten.
Wir freuen uns, dass wir zwei weitere Milchkühe in Ruanda spenden können und sind nun bei KUH Nr.86
die erste rote Hand für Jörg Flömer
Gruppenbild mit „Herrn“
vor „Dienstwechsel“ erst die Rote Hand vom Parteikollegen
Foto:Klaus Göckeritz
Foto:Klaus Göckeritz
DANKESCHÖN an Anne-Lynn und Lisa die wieder sehr fleißig Tombola Lose verkauften
___________________________________________________________________________________________
Lesung im Bremer Überseemuseum am 2.September 2009
Blutsbrüder: Unsere Freundschaft in Liberia – ein Buch von Michael Jentzsch und Benjamin Kwato Zahn
In diesem Buch geht es um Freunde, die sich als Kinder aufgrund des Bürgerkrieges in Liberia trennen mussten.
Benjamin Kwato Zahn wurde gegen seinen Willen zum Kindersoldaten rekrutiert.
Die Freundschaft war so stark, dass weder Kriege noch Kontinente sie zerstören konnte.. Mehr…
Beide Buchautoren waren sofort bereit „ihre Roten Hände“ als Protest gegen den Wahnsinn von Kindersoldaten zu geben.
Nach der Lesung bestand einfach keine Chance und so verabredeten wir uns für den nächsten Tag.
Der Ort war ein wenig ungewöhnlich – vor einem Bremer Krankenhaus, in dem Eleazar eine Untersuchungstermin hatte.
Ich erzählte Michael von dem aktuellen Plan Projekt „Schulen für Liberia“.
Aufgrund von direkten Kontakten in Liberia – der ehemaligen Heimat von Michael, unterstützen sie aber bereits ein anderes Projekt.
Aber … wer weiß?
Michael startet …diese Handgröße ist nicht zu verachten!
die beiden „Blutsbrüder“
teilen sich die rote Farbe Benjamin,
die beiden Freunde protestieren gemeinsam
erstaunlich, mit fast gleich großen Händen
der ehemalige Kindersoldat aus Liberia
Benjamin Kwato Zahn Eleazar,
der elfjährige Sohn von Benjamin Michael Jentzsch
FOTOS: Nina Kuznik
_______________________________________________________________________________________________
Nudelfest
in Lilienthal – Worphausen
am 30.August 2009
Bio-Erzeugermarkt der Genüsse
auf dem Gelände der Antonett Briese Manufaktur.
Trotz der vielen und leider sehr intensiven Regenschauer war es ein
sehr netter Tag auf dem Gelände von Antonett Briese`s Manufaktur.
Antonett freut sich über unseren Plan Stand mit den bunten Kühen.
…auch die Jüngsten sind begeistert von
den bunten Kühen
Das Pastorenehepaar kauft eine Spardosen Kuh um in einer christlichen Gemeinde im Raum Oldenburg für eine lebende Kuh zu sammeln.
Dieter ist begeistert von den neuen bunten Stieren.
Ein besonderes Publikum.. sehr viele Plan Paten/Innen aber auch schon viele „Spardosen – Kuhbesitzer/Innen“.
Erstaunlich, wie bekannt unsere Aktion hier im weiten Umfeld schon ist.
Der Erlös des Tages trug dazu bei, dass Milchkuh Nr. 82 für Ruanda gespendet werden konnte.
________________________________________________________________________________________________________________
Mit dem Erlös konnten wir drei weitere Kühe spenden und zählen jetzt gesamt 81 Milchkühe für Familien in Ruanda.
Unsere Unterschriften für die Mädchenpetition sind nun auf 170 gewachsen.
Monica Röhr, ehemalige Bürgermeistermeisterin aus Lilienthal und der amtierende Bürgermeister von Worpswede Stefan Schwenke
geben uns ihren roten Handabdruck.
Wir sammeln Rote Hände und Unterschriften für den Internationalen Mädchentag am 22.September
immer wieder beliebt und begehrt: unsere bunten KUH-Design-Spardosen
Auch Wundertüten, Teddys, Körnerkissen und ein gut sortierter CD – Schnäppchenmarkt wurde von uns angeboten.

Bilderbuchwetter, eine tolle Lage vor dem Hafenmuseum
am Speicher XI, sehr freundliche Leute, darunter
erstaunlich viele PlanPaten/Innen, nette Gespräche,
zahlreiche Verkäufe etc. etc.
CD Schnäppchenmarkt
die Sonne schien ihr aufs Gehirn –
da nahm sie einen Regenschirm!
wer will nochmal …Losverkauf
… und ein Wundertütengewinn KUH-Beratung
Dank unseres Erlöses haben wir vier weitere lebende Kühe bestellt und erhöhen damit unsere Spende auf nun 75 Milchkühe für Ruanda.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Unterstützern:
Anne-Lynn, Dieter, Karin und Regina. Ohne ihre Hilfe hätten wir die Aktion nicht durchführen können.
Rote Hand Aktion
______________________________________________________________________________________________________________________
32.Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 20.Mai bis 24.Mai in Bremen
Eine Welt ohne Kindersoldaten!
Gemeinsam mit den Mitgliedern vom Weißen Friedensband
unterstützen wir auf dem Bremer Kirchentag die Rote Hand Aktion und konnten gemeinsam
529 Rote Handabdrücke sammeln.
Weltweit gibt es immer noch rund 250.000 Kinder und Jugendliche, die im Krieg eingesetzt werden.
Besonders in den Ländern Nepal, Sudan, Haiti, Sri Lanka und Uganda ist dies der Fall.
Von ihren Eltern getrennt, gezwungen zu rauben und zu töten, werden die Kinder auf das Schlimmste traumatisiert.
Rote Hände gegen Kindersoldaten
Als Ausdruck des Protestes wird ein Handabdruck mit roter Fingerfarbe auf ein Blatt Papier gesetzt
eine Botschaft hinzugefügt sowie der Name und die Stadt angegeben.
Das Symbol der Roten Hand wird genutzt, um Nein zu sagen zur Rekrutierung und zum Einsatz von Kindersoldaten.
Zum Aktionstag – dem so genannten Red Hand Day am 12. Februar – machten überall in der Welt Jugendliche
und Erwachsene diesen roten Abdruck ihrer Hand.
Damit ermahnten sie die Politiker, endlich etwas gegen die Rekrutierung von Jungen und Mädchen zu tun.
Weltweiter Protest
Auf Initiative des Deutschen Bündnis Kindersoldaten, dem auch Plan angehört, wurden bis zum diesjährigen Aktionstag über 100.000 Rote Hände gesammelt und dem Bundespräsidenten im Schloss Bellevue übergeben. Plan Deutschland trug allein über 9.000 Rote Hände zusammen. Weltweit kamen rund 250.000 Handabdrücke aus 34 Ländern zusammen. Jugendliche haben sie an Ban Ki Moon, den Generalsekretär der Vereinten Nationen, in New York übergeben.
_____________________________________________________________________________________________
Sonntag 26.April 2009
10 – 18 Uhr
Stand auf dem Handwerkermarkt GewerparkLIVE in Oyten
Industriestraße vor dem Gelände der Firma DOYMA
mit Spardosen-Kuh-Verkauf zugunsten „Milchkühe für Familien in Ruanda“
Farbenfroh und sehr geschmackvoll wirkte unser Stand mit den bunten Kühen, den attraktiven Plan Bannern und Displays. Nicht umsonst sprach man von dem schönsten Stand in der Zeile!
Danke an Karin und Lutz die uns auch mal eine Pause gönnten….
Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten füllte sich der Handwerkermarkt zum Nachmittag und wir konnten neben unserem Spardosenverkauf sehr nette und interessante Gespräche führen.
______________________________________________________________________________________________________________________________
31. März 2009
Fast 2 Wochen wurde die von Werder Star Diego handsignierte Spardosen Kuh zur Versteigerung angeboten…
600 Euro Spende wurde uns vom Geschäftsführer Kai Tietjen der
Firma construktiv GmbH in Bremen für das Milchkuh Projekt in Ruanda geboten.
Mit dieser Unterstützung bekommen zwei weitere Familien in Ruanda eine Milchkuh und
können sich damit eine neue Existenz aufbauen.
Die Firma construktiv GmbH unterstützt außerdem seit dem Jahr 2000 mittlerweile nun sechs Patenkinder.
Wir sind sehr glücklich darüber und bedanken uns sehr herzlich für diese großzügige Spende.
________________________________________________________________________________________________________
Verkauf von „Spardosenkühen“ zugunsten von
„Milchkühe für Familien in Ruanda„
DANKE für die wunderbare Unterstützung!
Elektro Thäte Bremen Horn
Mona Lisa Bremen Horn
Lilienthal
Buchhandlung Buchstäblich, Stadskanaal 1
Bibliothek Lilienthal MurkensHof, Klosterstr.
Reinigung Reineke, Hauptstr. 61
Kreissparkasse Lilienthal, Klosterstr. 19
Blumen Wohlgemuth, Gutenbergstr.80
Meyerdierks Hofladen, Moorhauser Landstr.33
Hege Schätzchen Krankengymnastik, Upen Seebargen 22
Worpswede
Kreissparkasse Osterholz, Bergstr.24
Fußpflege Tanja Papen, Bremer Landstr. 26
Bremen – Oberneuland
Eulen Apotheke Oberneulander Heerstr.34
Fleischerei Wrieden, Schorf 59
Bremen Horn
Elektro Thäte, Leher Heerstraße 5
Boutique Mona Lisa, Leher Heerstraße 130
Bremen -Borgfeld
Fleischerei Tümpel, Moorkuhlenweg 5
Expert Kohle, Borgfelder Heerstr.55
Osterholz-Scharmbeck
Osterholzer Anzeiger, Bahnhofstraße 58
Bremervörde
Bremervörder Anzeiger
____________________________________________________________________________________________________________________
Lions Club Ottersberg – Fischerhude Haus Berkelmann – 10.März 2009
„Öffne Deine Augen für meine Welt“ Vorstellung von Plan International
mit Plan Filmbeiträgen und Besuchsbericht der Uganda Reise vom Februar 2007
Spardosen KUH- Verkauf mit Karin
___________________________________________________________________________________________________________________
Neujahrsempfang am 11. Januar 2009
von Bürgermeister Willy Hollatz im Rathaus Lilienthal
KUHSPARDOSEN Verkauf zugunsten „Milchkühe für Familien in Ruanda„