Foto: Sabine v.d. Decken
Seit 2007 unterstützt uns auch die Firma EXPERT KOHLE in Bremen- Borgfeld mit dem Verkauf unserer KUHSpardosen
15. Dezember 2014
Martina und Thomas Petershagen freuen sich über das Zertifikat. DANKE an das Ehepaar die auch ein Plan Patenschaft für ein Mädchen in Indien unterstützen. Durch den Verkauf in ihrem Geschäft konnten damit 25 Milchkühe und 30 Ziegen in Afrika gespendet werden.
s. auch Bericht vom 19. Dez. in der Wümme Zeitung des Weser- Kuriers
_____________________________________________________________________________
11. Dezember 2014
Übergabe des Zertifikats für die Unterstützung beim Verkauf unserer Tierspardosen
an den Geschäftsführer Achim Mewes
Foto:S. Kuznik
DANKE an die Firma Brünings Scheune
Durch den Verkauf unserer bunten Tierspardosen in der Scheune wurden damit 20 Milchkühe und 30 Ziegen für Familien in Afrika finanziert.
Mit dieser Unterstützung erhalten bedürftige Familien Ziegen und Milchkühe.
Ziel ist es, für eine gesunde und ausgewogene Ernährung für die betroffenen Familien zu sorgen.
Die Tiere sichern der Familie eine kontinuierliche Versorgung mit frischer Milch.
Überschüssige Milch und Jungtiere können auf dem lokalen Markt verkauft werden und bessern
so das Familieneinkommen auf. Die Familien werden in der Tierhaltung geschult und auf vor Ort
bestehende tierärztliche Versorgungsstrukturen hingewiesen. Im Schneeballprinzip werden die
neugeborenen Tiere dann an benachbarte Familien mit Kindern abgegeben – solange, bis alle
versorgt sind.
Weser Kurier Achimer Kreisblat am 12.Dezember 2014
_________________________________________________________________________
Schutzengel zugunsten der EBOLA Nothilfe auf dem Weihnachtsmarkt Lür- Kropp Hof
in Bremen am 1. Advent
Impressionen vom Weihnachtsmarkt am 30. November von 10- bis 17 Uhr
Dieses Mal war unser Stand in der Hauptdiele der Anlage – sehr groß, aber leider eiskalt, da direkt an der offenen Tür.
Handgestrickte / gehäkelte Mützen mit passenden Loops, SchürzenSets für Mutter und Kind, Schmuck, Batikbilder aus Sambia, Taschen, diverse Holzkunst, insbesondere die von uns gefertigten Schutzengel und natürlich unsere beliebten Tierspardosen schmückten unseren großen Stand.
Wir freuen uns, dass wir durch den Verkauf unserer Waren 700,– Euro an die Plan EBOLA Nothilfe spenden.
DANKE an den Weser-Kurier über den Bericht am 4.12.14 mit dem schönen Foto.
unsere wunderschönen, selbst gefertigten Schutzengel und Holzkerzenständer waren an diesem Tag der Renner
DANKE an Ulrike Münzner für die schönen Mützen
die sie für uns gehäkelt hat!
Natürlich dürfen unsere Tierspardosen nicht fehlen!
DANKE auch an HEIDI für die wertvolle Hilfe beim Aufbau am Samstag und beim Abbau am Sonntag!
___________________________________________________________________________
Verkaufsstand am 1.November 2014
beim Wintermarkt in der Bremer UNI Mensa erzielt einen Erlös von 120,- Euro für die EBOLA Nothilfe
___________________________________________________________________________
Sponsorenlauf für 22 Kinderpatenschaften der Oberschule Schaumburger Straße
am 10. Oktober 2014 in der Pauliner Marsch in Bremen
Wie in jedem Herbst veranstaltete die Bremer Oberschule Schaumburger Straße auch in diesem Jahr wieder einen Sponsorenlauf.
Im Jahre 2010 entstand bei Leo Kohake, Lehrer und Initiator, die Idee, dass in jedem Jahr die neuen 5.Jahrgangsklassen eine Patenschaft über das Kinderhilfswerk Plan International für ein Kind aus einem Entwicklungsland abschließen.
Ziel ist es, dass einmal alle Klassen eine Patenschaft für die Zeit ihres Schullebens an der Schaumburger Straße erlaufen.
Finanziert werden ab 2014 dann 22 Kinder-Patenschaften aus allen drei Kontinenten. Eine in Deutschland einmalig hohe Anzahl von Plan Klassenpatenschaften.
Mit viel Elan, Enthusiasmus und sportlichem Ehrgeiz suchen sich die Schülerinnen und Schüler einen Sponsor, der dann für jede gelaufene Runde (1 km) einen vorher ausgemachten Betrag spendet.
Der Startschuss für die „neuen Paten“ des 5. Jahrgangs erfolgte um 11:00 Uhr durch den Ex-Werder Profi
und aktuellen Direktor Profifussball & Scouting Frank Baumann.
Außerdem unterstützten die Schaumburger Schülerinnen und Schüler die Aktion “Jedes Kind zählt!“ .
DANKE an Frank Baumann für den Startschuss, an diese engagierte Schulleitung und die Lehrkräfte,
insbesondere an Leo Kohake, an alle Schülerinnen und Schüler und an die Eltern, die dieses wichtige Projekt unterstützen!
die Kinder der neuen fünften Klassen sind gespannt und freuen sich über „ihr “ Patenkind
Endlich, das Warten hat ein Ende – es geht los!
Wir sammeln Fingerabdrücke und unterstützen damit die Aktion der
planaction Jugend „Make me visible!“
„Wir sammeln Fingerabdrücke. Damit wollen wir die Bundesregierung dazu aufzurufen, sich verstärkt für das Recht auf eine Geburtsregistrierung weltweit einzusetzen. Im Herbst 2014 wollen wir alle gesammelten Fingerabdrücke gemeinsam mit unseren Forderungen an die Bundesregierung übergeben.„
Danke für 268 symbolische Fingerabdrücke!
______________________________________________________________________________
Auch in diesem Jahr setzten wir in Bremen zum WELT – MÄDCHENTAG
am 11. Oktober wieder ein Zeichen!
Der WESER TOWER, das mit 82 Metern höchste Wohngebäude in Bremen, strahlte am 10. und 11. Oktober in Pink um damit auf die Rechte von Mädchen weltweit aufmerksam zu machen.
Nicht nur in der Höhe ist es ein wunderbarer Anblick. Durch die Spiegelung des Gebäudes in der Weser wirkt alles besonders reizvoll.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der EWE Aktiengesellschaft für die wertvolle Unterstützung. Wir freuen uns, dass diese wunderbare und besondere Illumination des hohen Gebäudes verwirklicht wurde.
DANKE an den Weser-Kurier für das Interview vom 11. Oktober 2014.
__________________________________________________________________________
Sonntag, 03. August 2014 – Straßenfest in Lilienthal
Eröffnung der Straßenbahnlinie 4 von Bremen nach Lilienthal
Vor der Lilien-Apotheke, Hauptstr.59, Straßenbahnhaltestelle Lilienthal MITTE,
Bei sommerlich heißen Temperaturen haben wir über die Arbeit von Plan informiert, unsere bunten Design KUH-Spardosen und Kunsthandwerk
aus aller Welt verkauft. Unsere beliebte Tombola mit den legendären großen Plan Wundertüten war wieder einmal der Renner.
Jedes dritte Los gewann – vom Fernglas, Uhren, Geschenkartikeln, Rucksäcken, Büchern bis hin zu wertvollen Gutscheinen – für jeden war etwas dabei.
Das Fahren mit der Linie 4 war am dem Tag kostenlos – entsprechend viele Gäste (20 000 – 30.000) kamen nach Lilienthal –
unsere Lose gingen weg wie „warme Semmeln“ – ab 17 Uhr war unsere Tombola ausverkauft.
Wir wollten den großen Besucherstrom nutzen, um Fingerabdrücke für das von der Jugendgruppe Plan Action initiierte Plan Projekt “Make me visible” zu sammeln.
Etliche Fingerabdrücke durften wir bekommen, mussten aber feststellen, dass ein Straßenfest mit verkaufsoffenem Sonntag für so eine Aktion nicht geeignet ist.
Wir freuen uns sehr, dass wir weitere 1.000,- Euro für das Geburtenregistrierungsprojekt in Thailand spenden können
DANKE an den Erwachsenenchor der PERILIS für das Ständchen aus der Schlagerrevue „Eine Reise ins Glück“
zu sehen am 15. und 21. November 14 im Schützenhof in Grasberg.
DANKE und an unsere verlässlichen u. immer hilfsbereiten PLANSingers Karin und Lutz!
DANKE an unsere liebenswerten, unermüdlichen Helferinnen und Helfer Susanne H. und Philine und an Monikas Mann Siegfried.
______________________________________________________________________________
6. Juli 2014 – 11 – 18 Uhr Elfter Speichermarkt in Bremen – Am Speicher XI – direkt vor dem Hafenmuseum.
Seit 2008 sind wir mit einem riesigen Stand und mit sehr breit gefächertem Angebot vor dem Eingang zum Hafenmuseum dabei.
Mit unseren Design-Tierspardosen, besonderem Schmuck und Kunsthandwerk aus aller Welt, einer große Tombola mit Wundertütengewinn
haben wir mit 6 Ziegen das Plan Projekt „Ziegen für Familien im Sudan“ unterstützt.
Inge und Ulrike – DANKE an Ulrike für ihre Unterstützung an dem Tag!
___________________________________________________________________________
Benefizkonzert – Jedes Kind zählt!
Kulturzentrum Murkens Hof, Lilienthal – Sonntag 17 Uhr am 25. Mai 2014
Der Mai, das schöne Wetter, die Europawahl, die Landpartie in Worpswede und unzählige weitere Veranstaltungen sorgten das erste Mal dafür, dass unser Benefizkonzert nicht ausverkauft war. Schade und Pech für alle, die nicht da waren. Unsere 70 Gäste und wir erlebten ein tolles und außergewöhnliches Konzert mit den Gruppen
Wo´s Karl? „angeblich erträglich“ und den PLANSingers
Wir haben viele neue Fans für unsere nächsten Plan – Veranstaltungen gewonnen.
Hier ein Statement von einer lieben Konzertbesucherin:
Mit dem Erlös konnten wir 40 Geburtsurkunden für das Plan Projekt zur Geburtenregistrierung spenden!
Unsere Janin freut sich über viele Fingerabdrücke, die sie nun an die JugendGruppe von planaction weiter leiten kann.
mit traditionellen Liedern und Gospel eröffneten die PLANSingers das Konzert
„angeblich erträglich“
…nicht angeblich erträglich sondern immer erträglich,
man könnte ihnen stundenlang zuhören!
Einfach unschlagbar diese vierstimmige stimmstarke Gruppe von jungen Erwachsenen aus Osterholz-Scharmbeck.
Sie präsentierten eine Show voller akustischer Überraschungen. Sie nutzen nur ihre Stimmen, um Musik zu machen und verleihen aktuellen Popsongs und Klassikern ein neues „Gesicht“ – ganz ohne Instrumente.
Auf Abschiedstournee befindet sich die Gruppe WO´s Karl?
alle Künstlerinnen und Künstler
verabschieden sich mit Lied
Good Night Sweetheaert, it´s time to go“
Für alle Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher, für die Sängerinnen und Sänger war es ein wundervoller und unvergesslicher Nachmittag und ruft nach Wiederholung!
DANKE!
Charmant und sympathisch berichtet Janin von dem Projekt
…und bittet um Fingerabdrücke für die Aktion der planaction Jugend „Make me visible!“
an alle Aktions-gruppenmitglieder und Ehefrauen für ihr Engagement
____________________________________________________________________________
Worpswede Donnerstag 22. Mai 9.00 Uhr – 18.00 Uh

Neueröffnung des BIOLadens MOORRÜBE
Wir begleiten die Neueröffnung mit einem
Informations – und Verkaufsstand.
DANKE an Oliver Helvogt und sein Team.
Ab sofort werden auch hier im Laden Sparkühe verkauft!
____________________________________________________________________________
Spendenradtour in den Frühling 26. April 2014
Alljährlich veranstaltet die RSC-Vegesack eine Rad Touristik Fahrt „Rund um Moor und Geest“
Start: Samstag, den 26.04.2014 in der Zeit von 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: Beckedorf, 28790 Schwanewede, Wiesenstr., Sporthalle des SV Beckedorf
Aus Verkaufserlösen und Spenden wurden Moskitonetze zum Welt – Malariatag gespendet.
_______________________________________________________________________________________
Eines der Milennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen lautet die Ausbreitung von Malaria bis zum Jahr 2015 zum Stillstand zu bringen.
Anlässlich des Welt-Malariatages am Freitag den 25. April wollen wir gemeinsam mit Eurer Hilfe Moskitonetze für Uganda sammeln.
Drei Moskitonetze gegen Malaria in Uganda kosten 18,-
Ein Moskitonetz kann Leben retten. Mit diesen drei Moskitonetzen für Familien in Uganda helfen Sie den Menschen, sich vor de heimtückischen Krankheit zu schützen.
Kinder können unter den Netzen schlafen und sind sicher vor den gefährlichen Stichen der Insekten.
Für das Projekt konnten wir aus Verkaufserlösen und Spenden 60 Moskitonetze für Uganda spenden.
_____________________________________________________________________________
15. und 16. Februar 2014
Begegnungsstätte Schwanewede
Informations – und Verkaufsstand beim „Schwaneweder Kunstmarkt zugunsten der Nothilfe Philippinen